Autorenleitfaden

Aus Stadt Ingolstadt Stadtgeschichtslexikon

Ablauf

Einreichung Ihrer Idee

Wir freuen uns, wenn Sie einen Artikel für das Stadtgeschichtslexikon beisteuern wollen. Bevor Sie an die Arbeit gehen, nehmen Sie bitte immer Kontakt mit uns auf und mailen uns Ihre Idee für einen neuen Artikel an kontakt@stadtgeschichtslexikon.ingolstadt.de. Wir prüfen Ihren Vorschlag zeitnah und geben Ihnen eine Rückmeldung, ob Ihr geplanter Artikel für das Lexikon infrage kommt. Bitte beachten Sie, dass keine Vergütung bezahlt wird.

Verfassen des Artikels

Wichtig ist, dass Sie beim Schreiben die untengenannten inhaltlichen und formellen Anforderungen beachten. Nur dann kann der Artikel in das Lexikon aufgenommen werden. Wenn Sie während des Schreibprozesses Fragen haben oder Hilfe bei der Recherche brauchen, wenden Sie sich gerne an uns und wir werden versuchen, Sie bestmöglich zu unterstützen. Der Artikel zu Peter Apian kann als Musterbeispiel dienen.

Einreichung des Artikels und der Formulare

Bitte reichen Sie Ihren fertig verfassten Artikel im Word-Format bei uns ein, optional auch passende Bilder und Citavi-Daten (siehe die entsprechenden Abschnitte unten). Zur Übertragung der Nutzungsrechte an Ihrem Text erhalten Sie ein Formular von uns. Bei minderjährigen Autorinnen und Autoren wird das Einverständnis der gesetzlichen Vertretung zur Textveröffentlichung unter Nennung des Namens des bzw. der Minderjährigen benötigt, auch dazu gibt es ein Formular.

Prüfung und Veröffentlichung

Anschließend prüfen wir Ihren Artikel inhaltlich und formell. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, veröffentlichen wir ihn im Stadtgeschichtslexikon. Selbstverständlich werden Sie als Autor oder Autorin genannt. Zu möglicherweise erforderlichen Nachbesserungen oder Anpassungen halten wir Rücksprache mit Ihnen.

Inhaltliche Anforderungen

Der Artikel soll gut verständlich verfasst und übersichtlich gegliedert sein. Der Umfang richtet sich nach dem behandelten Thema. Das Thema soll in seiner Ganzheit dargestellt werden. Wesentliche Aspekte, vor allem solche, die für die Geschichte Ingolstadts relevant sind, dürfen nicht weggelassen werden. Der Text muss objektiv und wertfrei verfasst sein, es darf keine Stellung bezogen werden oder eine einseitige Darstellung erfolgen. Die gängigen Standards des wissenschaftlichen Arbeitens müssen beachtet werden.

Der Text muss von Ihnen selbst verfasst werden, Texte anderer Autoren dürfen nicht ohne Kenntlichmachung übernommen werden, auch nicht in geringem Umfang. Sie dürfen nur auf seriöse Literatur zurückgreifen, nicht auf Wikipedia-Artikel. Ihre Literaturauswertung soll möglichst breit sein, das heißt, dass Sie sich nicht nur einer, sondern mehrerer Literaturquellen bedienen sollen. Der Text soll den aktuellen Forschungsstand wiedergeben, bitte achten Sie deshalb auf die Aktualität der verwendeten Literatur.

Formelle Anforderungen

Aufbau

Der Artikel soll mit einer kurzen Einleitung beginnen, die in das Thema einführt und die wichtigsten Fakten liefert. Vor der Einleitung steht keine Überschrift. Nach der Einleitung folgt der erste Textabschnitt mit Überschrift. Der gesamte Text soll sinnvoll in mehrere Abschnitte gegliedert werden. Für jeden Abschnitt ist eine passende und möglichst kurze Überschrift zu wählen.

Formalia

Der Artikel muss nach den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung verfasst werden. Auf Abkürzungen soll möglichst verzichtet werden. Bei Datumsangaben muss der Monat ausgeschrieben werden. Bei Biografien sollen bei der Erstnennung der Person im Einleitungstext in Klammern die Lebensdaten genannt werden.

Beispiel: Isabeau de Bavière (* evtl. 1370 als Elisabeth von Bayern, † 30. September 1435 in Paris) war die einzige Königin Frankreichs aus dem Hause Wittelsbach.

Zitate, Literatur- und Quellenangaben

Der Text muss mit Quellen- und Literaturangaben belegt werden.

Fußnoten

Vor allem zu Sinnabschnitten und zu spezifischen Informationen innerhalb der Abschnitte (zum Beispiel Zahlen- und Faktenangaben) müssen Fußnoten eingefügt werden. In den Fußnoten wird mit Kurzbelegen auf die (indirekt) zitierte Literatur und die verwendeten Quellen verwiesen. Nach dem Nachnamen des Autors folgt in Klammern das Erscheinungsjahr. Es werden bis zu vier Autoren angegeben, diese werden durch Semikola getrennt. Bei fünf und mehr Autoren werden nur die ersten drei genannt und „u. a.“ angefügt. Die Seitenangabe wird nach einem Komma genannt und mit „S.“ angezeigt. Sie kann weggelassen werden, wenn die Quelle nicht paginiert ist oder maximal eine Seite umfasst (zum Beispiel bei Zeitungsartikeln). Die Fußnote endet stets mit einem Punkt.

Beispiele:

  • Hofmann (2001), S. 17-19.
  • Franzkowiak; Wenzel (2018), S. 70.
  • Schönewald; Nicklaus; Riedel u. a. (2023), S. 123.

Anstelle der Autorennamen können Körperschaften angegeben werden.

Beispiel: Krieger- und Soldatenverein Ingolstadt-Zuchering e.V. (1994), S. 7.

Wenn es keinen Autor und auch keine herausgebende Körperschaft gibt, wird der Titel der Publikation angegeben.

Beispiel: Nachrichten aus Ingolstadt und Umgebung (1873).

Wenn zweimal hintereinander die gleiche Literatur zitiert wird, steht vor der Seitenangabe nur „Ebd.“. Die Seitenangabe kann weggelassen werden, wenn sich die Fußnote nicht nur auf dieselbe Quelle, sondern auch auf dieselbe Seite bezieht.

Beispiel: Ebd., S. 33.

Wenn Archivgut zitiert wird, folgt nach der Nennung des Archivs ein Komma und danach die Signatur.

Beispiel: Stadtarchiv Ingolstadt, A XIV 12.

Wenn Museumsgut genannt wird, folgt nach der Nennung des Museums ein Komma und danach die Inventarnummer.

Beispiel: Stadtmuseum Ingolstadt, A7456/312.

Wörtliche Zitate

Vor und nach wörtlichen Zitaten wird jeweils eine Leerzeile eingefügt. Die Zitate werden in Anführungszeichen gesetzt und kursiv formatiert.

Es ist auf eine genaue Übertragung, auch der Zeichensetzung (zum Beispiel Virgel, Ligaturen wie æ etc.), zu achten. Der Text darf nicht geändert, korrigiert oder beispielsweise an die heutige Rechtschreibung angepasst werden. Auslassungen werden durch in eckigen Klammern stehende Auslassungspunkte angezeigt.

Die Quelle ist formlos im Fließtext zu nennen und passend (i. d. R. kursiv) zu formatieren. Zusätzlich wird wie bei indirekten Zitaten eine Fußnote mit dem Kurzbeleg erstellt.

Beispiel:

Aventinus schreibt in seiner Chronica:

„Herzog Ludwig hat offentlich für seinen Räthen gesagt/ich habs darfür geacht/ich wolle mir ein hohe Schul zu Ingelstatt stifften und zurichten/ allda ich mir weiß/ gelehrt Leut […] auffziehen möcht.“ [Fußnote (Kurzbeleg)]

Wenn wörtliche Zitate direkt in den Fließtext eingefügt werden, entfallen die Leerzeilen davor und danach. Das Zitat ist ggf. so anzupassen, dass es sich grammatikalisch korrekt in den restlichen Satz einfügt. Eingefügte Wörter und Buchstaben müssen dann eckig geklammert werden.

Beispiel:

In den ca. 1801 anonym veröffentlichten Gedanken eines Landshuters über das Projekt der Zurückversetzung der Universität Baierns nach Ingolstadt wird die Frage aufgeworfen, ob die „baierischen Gelehrten und Staatsmänner nicht gröſstentheils in Ingolstadt gebildet worden“ [Fußnote (Kurzbeleg)] seien.

Fremdsprachige Zitate sollen i. d. R. in der Originalsprache und zusätzlich möglichst als Übersetzung angegeben werden.

Quellen- und Literaturverzeichnis

Nach dem letzten Textabschnitt erfolgt, soweit Quellen zitiert werden, ein Quellenverzeichnis. Der letzte Abschnitt ist stets das Literaturverzeichnis. In beiden Verzeichnissen müssen die in den Fußnoten angegebenen Quellen und Literaturtitel in Form von Vollbelegen aufgelistet werden. Für das Stadtgeschichtslexikon wird der Zitierstil des Zentrums Stadtgeschichte verwendet, der über das Literaturverwaltungsprogramm Citavi gesteuert wird. Wenn Sie mit Citavi arbeiten, beachten Sie bitte den Abschnitt unten.

Wenn Sie nicht mit Citavi arbeiten, ist es wichtig, dass Ihre Literaturbelege vollständig und korrekt die folgenden Angaben enthalten (soweit vorhanden):

  • alle Autoren, bei mehreren mindestens die ersten fünf
  • alle Herausgeber, bei mehreren mindestens die ersten fünf
  • alle an der Publikation beteiligten Mitarbeiter, bei mehreren mindestens die ersten fünf
  • alle an der Publikation beteiligten Institutionen, bei mehreren mindestens die ersten vier
  • Titel mit Untertitel und Titelzusätzen
  • Erscheinungsjahr
  • alle Erscheinungsorte, bei mehreren mindestens die ersten drei
  • Anzahl der Bände
  • Auflage
  • Reihentitel mit Bandnummer
  • Online-Adresse mit Datum der letzten Aktualisierung und Datum des letzten Zugriffs
  • ISBN (für die Recherche nach den bibliografischen Angaben, erscheint später nicht mehr im Literaturverzeichnis)

Bei den nachfolgend genannten Literaturgattungen müssen zusätzlich folgende Angaben gemacht werden:

  • bei Ausstellungskatalogen: Ausstellungsvermerk mit Museum und Ausstellungszeitraum
  • bei Aufsätzen aus Sammelwerken/Ausstellungskatalogen: alle Angaben zum Sammelwerk/Ausstellungskatalog aus der Liste oben, außerdem Bandnummer und Seitenangabe
  • bei Zeitschriftenaufsätzen: Titel der Zeitschrift mit Jahrgang, Jahr, Heftnummer und Seitenangabe
  • bei Zeitungsartikeln: Titel der Zeitung mit Datum und Seitenangabe
  • bei Hochschulschriften: Art der Schrift (zum Beispiel Dissertation) und Hochschule

Die Literaturangaben sollten einheitlich, übersichtlich und nachvollziehbar sein. Sammelwerke selbst sollen nicht zitiert werden, sondern nur die darin enthaltenen Aufsätze.

Literaturverzeichnis im Zitierstil des Zentrums Stadtgeschichte

Der Zitierstil des Zentrums Stadtgeschichte unterscheidet zwischen sieben Literaturtypen. Im Folgenden wird schematisch und anhand von Beispielen dargestellt, wie die einzelnen Typen jeweils zitiert werden.

Monographie

Autorennachname, Autorenvorname; Zweitautorennachname, Zweitautorenvorname: Titel. Untertitel. Titelzusätze. Unter Mitarbeit von Mitarbeitervorname Mitarbeiternachname. X. Aufl. X Bände. Verlagsort Erscheinungsjahr (Reihe, Bd. X). Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Häntzschel, Hiltrud: Marieluise Fleißer. Eine Biographie. 1. Aufl. Frankfurt am Main 2007.
  • Schötz, Franz Josef: Zur Geschichte der Botanik an der Universität Ingolstadt 1472-1800, der heutigen Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Botanik als Teil der Medizin. München 2005 (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. Abhandlungen, Neue Folge, Bd. 173). Online verfügbar unter https://publikationen.badw.de/de/021640071/pdf/CC%20BY, zuletzt geprüft am 10.10.2023.
Beitrag in einem Sammelwerk

Autorennachname, Autorenvorname; Zweitautorennachname, Zweitautorenvorname: Titel. Untertitel. Titelzusatz. Unter Mitarbeit von Mitarbeitervorname Mitarbeiternachname. In: Herausgebervorname Herausgebernachname (Hrsg.): Titel. Untertitel. Titelzusatz, Bd. X. X. Aufl. X Bände. Verlagsort Erscheinungsjahr (Reihe, Bd. X), S. X–X. Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Habrich, Christa: Das Museum. Entstehung, Geschichte und Wachstum. In: Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt. 2. Aufl. Braunschweig 1995, S. 22–29.
  • Ruisinger, Marion Maria: Die medizinischen Sammlungen der Universität Ingolstadt im 18. Jahrhundert. In: Katharina Weigand und Claudius Stein (Hrsg.): Die Sammlungen der Ludwig-Maximilians-Universität München gestern und heute. Eine vergleichende Bestandsaufnahme 1573–2016. München 2019 (Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 10), S. 143–165.
Zeitschriftenaufsatz

Autorennachname, Autorenvorname; Zweitautorennachname, Zweitautorenvorname: Titel. Untertitel. Titelzusatz. In: Zeitschrift, Jg. X, H. X (Jahr), S. X–X. Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Ruisinger, Marion Maria: Das Deutsche Medizinhistorische Museum. 2.500 Jahre Medizingeschichte in der „Alten Anatomie“. In: Bayerisches Ärzteblatt, H. 10 (2009), S. 502–503. Online verfügbar unter https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/fileadmin/aerzteblatt/ausgaben/2009/10/einzelpdf/BAB_1009_502_503.pdf, zuletzt geprüft am 10.10.2023.
  • Schönewald, Beatrix: Von Isabeau bis zur Fleißerin. Aspekte der Geschichte der Frauen in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, Jg. 110 (2001), S. 293–318. Online verfügbar unter https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb00069307, zuletzt geprüft am 26.10.2023.
Zeitungsartikel

Autorennachname, Autorenvorname: Titel. Untertitel. In: Zeitung (XX.XX.XXXX), S. X–X. Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Kostka, Stanislaus: Ingolstadt und Umgebung. In: Ingolstädter Zeitung (13.11.1878).
  • Nachrichten aus Ingolstadt und Umgebung. In: Neue Ingolstädter Zeitung (25.02.1873), S. 183. Online verfügbar unter https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10937459_00187_u001/1, zuletzt geprüft am 02.02.2023.
Hochschulschrift

Autorennachname, Autorenvorname: Titel. Untertitel. Art der Schrift, Hochschule Hochschulort, Institut Erscheinungsjahr. Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Benini, Marco: Die Feier des Osterfestkreises im Ingolstädter Pfarrbuch des Johannes Eck. Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2014.
  • Hambeck, Petra: Die Mühlen an der Schutter – Erkundungen an einem Flüßchen zwischen Altmühl und Donau. Zulassungsarbeit für die erste Lehramtsprüfung an Hauptschulen im Fachbereich Volkskunde, Katholische Universität Eichstätt 1983.
Graue Literatur

Autorennachname, Autorenvorname; Zweitautorennachname, Zweitautorenvorname: Titel. Untertitel. Titelzusatz. Unter Mitarbeit von Mitarbeitervorname Mitarbeiternachname. Hrsg. v. Herausgebervorname Herausgebernachname. Institution. X. Aufl. Erscheinungsort Erscheinungsjahr (Reihe, Bd. X). Online verfügbar unter URL, zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Krieger- und Soldatenverein Ingolstadt-Zuchering e.V.: Festschrift zum 120-jährigen Gründungsfest. 1994.
  • Schober, Walter (Hrsg.): 20 Jahre Technische Hochschule Ingolstadt 1994-2014. Ingolstadt 2014. Online verfügbar unter https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de:443/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE10925172, zuletzt geprüft am 23.10.2023.
Internetdokument

Autorennachname, Autorenvorname; Zweitautorennachname, Zweitautorenvorname: Titel. Untertitel. Titelzusatz. Unter Mitarbeit von Mitarbeitervorname Mitarbeiternachname. Hrsg. v. Herausgebervorname Herausgebernachname und Zweitherausgebervorname Zweitherausgebernachname. Institution. Erscheinungsort Erscheinungsjahr (Reihe, Bd. X). Online verfügbar unter URL (Version vom XX.XX.20XX), zuletzt geprüft am XX.XX.20XX.

Beispiele:

  • Deutsches Medizinhistorisches Museum: Dauerausstellung in der Alten Anatomie. Online verfügbar unter https://www.dmm-ingolstadt.de/museum/dauerausstellung.html, zuletzt geprüft am 10.10.2023.
  • Zarnkow, Martin; Meußdoerffer, Franz: Bier. 2022 (Historisches Lexikon Bayerns). Online verfügbar unter https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bier (Version vom 10.10.2022), zuletzt geprüft am 02.02.2023.

Erstellen der Fußnoten und des Literaturverzeichnisses über Citavi (optional)

Wenn Sie mit Citavi arbeiten, stellen wir Ihnen gerne den Zitierstil des Zentrums Stadtgeschichte zur Verfügung. Da wir sämtliche in den Lexikonartikeln zitierte Literatur in unser internes Citavi-Projekt einpflegen, sollten Sie uns Ihre Citavi-Daten bitte zur Verfügung stellen. Bitte halten Sie dazu Rücksprache mit uns.

Damit die Literaturangaben richtig erzeugt werden, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise bei der Arbeit mit Citavi zu beachten.

Es dürfen nur die folgenden Dokumenttypen genutzt werden:

  • Buch (Monographie)
  • Buch (Sammelwerk) (auch für Tagungsbände, wird selbst nicht zitiert)
  • Beitrag in einem Sammelwerk
  • Zeitschriftenaufsatz
  • Zeitungsartikel
  • Hochschulschrift (die nicht in einem Verlag erschienen ist)
  • Graue Literatur
  • Internetdokument (für Publikationen, die ausschließlich oder originär online erschienen sind)
  • Archivgut

Fehlende Verfasser-, Jahres- und Ortsangaben werden nicht durch Abkürzungen wie „o. A.“, „o. D.“ oder „o. O.“ angezeigt, die entsprechenden Felder bleiben leer.

Wenn ein Digitalisat vorliegt oder ein Internetdokument zitiert wird, sind die Felder Online-Adresse und Zuletzt geprüft am zu belegen, ggf. auch das Feld Letzte Aktualisierung. Es sollen, soweit vorhanden, Permalinks genutzt werden.

Damit „u. a.“ bei mehreren Personen, Institutionen und Orten richtig angegeben wird, sind einzutragen:

  • bei mehreren Autoren, Herausgebern sowie Mitarbeitern die ersten fünf Personen,
  • bei mehreren Institutionen die ersten vier,
  • bei mehreren Erscheinungs- und Verlagsorten die ersten drei.

Einreichen von Bildern (optional)

Gerne können Sie auch passende Bilder zu Ihrem Artikel einreichen.

Wichtig dabei ist, dass ausreichende Nutzungsrechte für die Bilder vorliegen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie selbst das Bild gemacht haben; es sich um ein historisches, bereits gemeinfreies Bild handelt, der Urheber also mindestens 70 Jahre verstorben ist; oder das Bild mit einer entsprechenden Creative-Commons-Lizenz versehen ist.

Neben den Nutzungsrechten müssen auch Persönlichkeitsrechte beachtet werden: Abgebildete, noch lebende Personen müssen ihr Einverständnis zur Bildveröffentlichung geben; bei bereits verstorbenen Personen ist bis zum Ablauf von zehn Jahren nach dem Tod das Einverständnis der Angehörigen nötig.

Bitte nennen Sie uns immer die Bildherkunft. Die Bilder sollen von guter Qualität sowie mindestens 500 KB und maximal 3 MB groß sein.

Wenn Sie keine passenden Bilder haben, greifen wir nach Möglichkeit auf Bilder aus unserem Fotoarchiv oder unserer graphischen Sammlung zurück.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Stadt Ingolstadt Stadtgeschichtslexikon. Durch die Nutzung von Stadt Ingolstadt Stadtgeschichtslexikon erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.